Di., 06.12.2022 (19.00h - 21.00h) | Frankfurt/M.
Veranstalter:innen: Regionalgruppe Rhein-main peace brigades international – Deutscher Zweig, Red Colombia Rhein Main, epn Hessen im Rahmen des hessischen Eine Welt-Promotor:innen-Programms sowie Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom.
Host: Regionalgruppe Rhein-main peace brigades international – Deutscher Zweig und Red Colombia Rhein Main. Veranstalter der Reihe: EPN Hessen im Rahmen des hessischen Eine Welt-Promotor:innen-Programms sowie Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom
Film: „Chocolate de Paz“
(Dokufilm (2016) von Gwen Burnyeat und Pablo Mejía Trujillo | 56 Min., OmdU.)
Die Friedensgemeinde San José de Apartadó in Kolumbien weigert sich seit ihrer Gründung 1997 Partei für eine der im bewaffneten Konflikt beteiligten Gruppen zu ergreifen – Paramilitärs, Guerillagruppen oder die Armee – und kämpft mit gewaltfreien Mitteln für ein Leben in Frieden. Mehr als 250 Mitglieder der Friedensgemeinde und Zivilisten, die in der Gegend wohnten, sind seitdem getötet worden oder gewaltsam verschwunden. Der Film CHOCOLATE DE PAZ erzählt die Geschichte der Friedensgemeinde und zeigt, wie sie versucht, sich durch den Anbau von Kakao ein wenig Frieden und Freiheit zu „erkämpfen“.
Seit 1999 wird die Gemeinde von pbi begleitet. Im Anschluss an die Filmvorführung wird das Konzept des gewaltfreien Widerstands, die Situation in Kolumbien und die Arbeit pbis in Form von Begleitung der Menschenrechts:aktivistinnen von Expert:innen mit dem Publikum diskutiert. Wir freuen uns, mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen.
Eckdaten:
Di., 06.12.2022
Zeit:
19.00h - 21.00h
Haus am Dom
Domplatz 360311 Frankfurt/M.