Ob Kommune, Sportverein, Unternehmen, Schule oder Kirchengemeinde – überall werden Produkte eingekauft und immer mehr Organisationen wollen dabei soziale und ökologische Kriterien berücksichtigen. Dabei treten häufig eine Reihe von Fragen auf: Welche glaubwürdigen Alternativen gibt es? Wie ist die Qualität der Produkte? Und wo kann ich sie kaufen?
Konkrete Anschauungsobjekte und Bezugsadressen können den Einstieg in eine nachhaltige Beschaffung erleichtern. Der Koffer ist gefüllt mit Anschauungsmaterialien verschiedener Produktgruppen – vom Büromaterial über Lebensmittel und Textilien bis hin zum fairen Fußball und Computermaus. Außerdem sind themenspezifische Infomaterialien und Listen mit Bezugsquellen enthalten.
Der Musterkoffer oder einzelne Produkte können ab sofort kostenlos über die Eine-Welt-Promotorin Maria Tech entliehen werden (Versand möglich).
