• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Hessen entwickeln!

Das hessische Eine Welt-Promotor:innen-Programm

  • P*Programm
  • Promotor*innen
    • Globales Lernen
    • Fairer Handel & nachhaltige Beschaffung
    • Migration, Entwicklung& Partizipation
    • Kommunikation, Digitalisierung & Partizipation
    • Regionalpromo Nordhessen
  • P*Kalender
  • P*Blog
  • P*Kontakt

Seed – Unser Saatgut. Wir ernten was wir säen

29. Januar 2020 von Vincent da Silva

Mi., 29.01.2020 (19.00h - 21.30h) | Frankfurt/M.

Mit Thomas Heinze (Kultursaat e.V., Bingenheimer Saatgut). Host: Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. & Oikocredit Förderkreis Hessen-Pfalz e.V. Veranstalter der Reihe: EPN Hessen im Rahmen des hessischen Eine Welt-PromotorInnen-Programms sowie Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom

Film, Diskussion & Projekte Mit Thomas Heinze(Kultursaat e.V., Bingenheimer Saatgut). Host: Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. Regionalgruppe Rhein-Main & Oikocredit Förderkreis Hessen-Pfalz e.V.
Veranstalter der Reihe: EPN Hessen im Rahmen des hessischen Eine Welt-PromotorInnen-Programms sowie Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom

 
Eine unserer wertvollsten Lebensgrundlagen ist bedroht: Unser Saatgut. Die Samen unserer Kulturpflanzen ernähren uns, heilen uns und liefern Rohstoffe für den Alltag. Die kostbare Ressource ist jedoch ernsthaft in Gefahr. Mehr als 90 Prozent aller Saatgutsorten sind bereits verschwunden, Biotech-Konzerne kontrollieren mit gentechnisch veränderten Pflanzen den globalen Saatgutmarkt. Doch widerständige Saatgutwächter*innen kämpfen – David gegen Goliath gleich – um die Zukunft der Sortenvielfalt.

Der Film folgt den unermüdlich engagierten Bäuerinnen und Bauern, Wissenschaftler*innen, Anwält*innen und indigenen Saatgutbesitzer*innen, die über den ganzen Globus verteilt unser 12.000 Jahre altes Nahrungsmittelerbe schützen. Es ist ein Appell an uns alle: Schützt die ursprüngliche Saatgutvielfalt, sonst ist nicht nur das reiche Angebot unserer Nahrung bald nur noch schöne Erinnerung!

Wir nehmen diesen Impuls auf und diskutieren im Anschluss an den Film mit Thomas Heinze, einem erfahrenen Bio-Saatgutzüchter aus der Region.

Eckdaten:

Karte nicht verfügbar
Datum:
Mi., 29.01.2020

Zeit:
19.00h - 21.30h
Veranstaltungsort:

Haus am Dom

Domplatz 3
60311 Frankfurt/M.

Primary Sidebar

  • Alle Themen
  • Globales Lernen
  • Fairer Handel &nachhaltige Beschaffung
  • Kommunikation, Digitalisierung & Partizipation
  • Migration, Entwicklung& Partizipation
  • Regionalpromo Nordhessen
  • Alle Themen
  • Globales Lernen
  • Fairer Handel & nachhaltige Beschaffung
  • Kommunikation, Digitalisierung & Partizipation
  • Migration, Entwicklung& Partizipation
  • Regionalpromo Nordhessen

Copyright © 2023 · EPN Hessen e.V. · Datenschutzerklärung · Impressum

.