
Als Forum junger Menschen des EPN Hessen möchten wir euch am 14.11.2020, von 11.00-14.30 Uhr zu einer Führung mit anschließendem Workshop in die Ausstellung „Ich sehe was, was du nicht siehst. – Rassismus, Widerstand, Empowerment“ ins Historische Museum Frankfurt einladen.
Ihr seid zwischen 16-30 Jahre alt und möchtet euch gemeinsam mit anderen jungen Menschen tiefer mit Fragestellungen zu deutschem Kolonialismus, Rassismus, Widerstand, und Empowerment auseinandersetzen? Meldet euch bei Tamara bis spätestens 1.11.2020 unter tamara.moumna[at]epn-hessen.de (Betreff „Ich sehe was, was du nicht siehst“) an.
Die Kosten für die Führung und die Eintrittsgelder werden vom EPN Hessen übernommen, wir möchten damit auch insbesondere junge Menschen zur Führung einladen, die aus finanziellen Gründen sonst nicht hinkommen könnten.
Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation können leider nur 15 Personen an der Führung teilnehmen. Sichert euch also rechtzeitig den Platz.
Nach der Führung durch die Ausstellung möchten wir uns in einem kleinen Workshop unter Einhaltung der Hygieneregelungen zu Covid-19 weiter mit den Inhalten der Ausstellung auseinandersetzen.
Hier noch einmal die Ankündigung des Historischen Museums zur Ausstellung:
„In öffentlichen Diskussionen zu Rassismus und Kolonialgeschichte wird die Sichtweise von betroffenen Menschen oft kaum beachtet. Doch genau diese Perspektiven macht die Stadtlabor-Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt sichtbar. “Ich sehe was, was Du nicht siehst” zeigt verschiedene Formen von Rassismus und deren Auswirkungen auf Betroffene, aber auch die vielfältigen Selbstermächtigungsstrategien, um Rassismus zu bekämpfen.“
Weitere Informationen findet ihr im Flyer des Historischen Museums zur Austellung.